Qi Gong

Qi Gong gehört zu den fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird nicht nur als Prophylaxe sondern auch als Heilverfahren angewendet. Durch regelmässiges praktizieren, reguliert  Qi Gong physische und psychische Prozesse des Nerven-, Herz-Kreislauf-, Verdauungs-, Atmungs- und Hormonsystems und hält zudem noch beweglich.

Qi (Lebensenergie) durchdringt den ganzen Körper und ist in stetiger Wechselwirkung mit dem Qi der Umgebung. Wenn diese  Lebenskraft harmonisch fliesst, fühlen wir uns gesund und ausgeglichen. 

 

Für mich ist es eine weitere heilsame und wertvolle Technik zur Meridian-Klopfakupressur. Akkupunktur und Qi Gong fördern das fliessen von Qi im Meridiansystem (Energie-Leitbahnen im Körper) und helfen so, Blockaden zu lösen.

 

Achtsamkeit im Qi Gong

Deine Lebensenergie folgt deinem Geist.

Achtsamkeit ist das wichtigste Grundprinzip im Qi Gong. Ein ruhiger Geist führt gelassen und gesammelt das Qi. Dabei kommen die unruhigen und abschweifenden Gedanken zur Ruhe und der Körper kann sich entspannen.

Mehr Klarheit und Konzentration sind im Alltag möglich

Wirkung von Qi Gong

Durch das Durchgängig machen und beleben der Energie-Leitbahnen, können sich Krankheiten regulieren.

Leitsatz in der chinesischen Medizin:

Was durchlässig ist, schmerzt nicht - was schmerzt, ist nicht durchlässig. Schmerz seelisch wie körperlich, ist Ausdruck von Qi -Blockaden. 

Entspannung  des Nervensystems 

Stressreduktion

emotionale Ausgeglichenheit

verbessert Körperhaltung und Beweglichkeit und vieles mehr.

Ying und Yang

Das Wechselspiel der polaren Kräfte Yin und Yang ist auch im Qi Gong von grosser Bedeutung und spiegelt sich in der Übungsgestaltung. Sinken- Steigen, Öffnen-Schliessen, Beugen- Strecken, Ausatmen- Einatmen.  Neben dem bewegten Qi Gong  praktizieren wir  auch das stille Qi Gong mit Atemübungen, Meditation und Energiearbeit.


Kursangebot Qi Gong 2025

Ich gönne mir jetzt Qi Gong

Durch das achtsame praktizieren von Qi Gong werden neue Bewegungen erlebt. Wenn Verkrampfungen und Blockierungen durch Achtsamkeit vermieden oder gar aufgelöst und ein langsamer und geschmeidiger Bewegungsfluss eingeübt wird, verändern sich auch dein Denken und Fühlen in entsprechender Weise.

Neben dem bewegten Qi Gong wird auch immer noch stilles Qi Gong (Meditation) und Selbstmassage praktiziert.

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Anfänger, Fortgeschrittene und Neugierige

Für Menschen mit Stress, Schlafproblemen, Erschöpfung oder körperlichen Schmerzen.

Für alle Altersstufen, wenn man auf sanfte Weise die Gesundheit stärken und die Lebensenergie pflegen möchte.

 

Ich freue mich, während meiner 3- jährigen Ausbildung zur Qi Gong Kursleiterin SGQT (schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan) die ich ende September 2025 abschliesse, folgende Stunden anzubieten:


Starte mit mehr Energie, innerer Stärke und Gelassenheit in den Herbst.

Der Einsteige ist jederzeit möglich.

4.Quartal, 2025

Dienstagabend 18.30 - 19.30 Uhr

im Mehrzweckraum Aaheim Mühlewiesstr.4, 8355 Aadorf

30.9, 7.10, 14.10, 21.10, 28.10, 4.11, 11.11, 25.11, 2.12, 9.12, 16.12

Mittwochmorgen, 9.00 - 10.00 Uhr

Studio movingpeople Bahnhofstr.11, 8360 Eschlikon

1.10, 8.10, 15.10, 22.10, 29.10, 5.11, 12.11, 26.11, 3.12, 10.12, 17.12

Preis: 11er Abo CHF 242,  Einzellektion CHF 25.00

Verpasste Stunden können vor- oder nachgeholt werden oder in einer Outdoorstunde kompensiert werden.

Die Anmeldung ist verbindlich und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. 

Versicherung ist Sache der Teilnehmer.


3. Quartal Qi Gong Sommerzeit 

Mehr Energie mit Üben im Freien!

In der freien Natur sind wir noch besser mit den natürlichen Energien verbunden. 

Bequeme Kleidung, leichte Schuhe und die Freude dir etwas Gutes zu tun, genügen um dabei zu sein.

Es wird kein Abo geben. Du kannst nach Lust und Laune teilnehmen.

Möchtest du über aktuelle Zeiten und Orte informiert sein, so komm in meine WhatsApp Gruppe "Sommer-Qi Gong" wo ich dich laufend über Möglichkeiten zum gemeinsamen Praktizieren informiere.

Melde dich bei mir! 076 426 33 14 oder scanne direkt den QR-Code.

Ort: Eisweiher Aadorf / Schulhaus Ettenhausen  oder andere schöne Orte.

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 20 Franken

Versicherung ist Sache der Teilnehmer


Der Frühling erwacht und unsere Energie beginnt sich wieder nach aussen zu bewege

 2.Quartal, 2025

 2.4/3.4

9.4/10.4

30.4/1.5

7.5/8.5

14.5/15.5

21.5/22.5

11.6/12.6

18.6/19.6

25.6/26.6

Preis: 10er Abo CHF 220, Einzellektion CHF 25.00

Die Anmeldung ist verbindlich und es besteht kein Anspruch, auf Rückerstattung.  Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Ich freue mich auf deine Anmeldung!